Dieses Wochenende ist die ideale Gelegenheit, um in die Welt des Fusion-Partnertanzes einzutauchen und die Grundlagen dieser Tanzform kennen zu lernen oder aufzufrischen.
Was heisst zuhören, in voller Präsenz sein und Neues erfinden? Wir führen euch tanzend in die Verbindung – verspielt, leicht und dynamisch. Wir bewegen uns alleine, zu zweit, in der Gruppe und wechseln die Tanzpartner:innen. Wir experimentieren mit Bewegungsqualitäten verschiedener Tanzstile und lernen die grundlegenden Techniken des tänzerischen Dialogs, wobei Dynamiken ins Rollen kommen, im gemeinsamen Flow zu etwas Neuem werden.
Kursaufbau
Unser zweitägiges Retreat besteht aus fünf zentralen Themen. Wir steigen ein mit einfachen, uns angeborenen und alltäglichen Bewegungsmustern, hin zu immer komplexeren Formen von tänzerischem Bewegungs- und Begegnungsrepertoire.
Gehen, Stehen, Drehen: Was steckt hinter dem eigenen «Gehen, Stehen, Drehen»? Wie bewegen wir uns im Alltag und beim Tanzen, was können wir wechselseitig daraus lernen?
Kommunikation: Was heisst Kommunikation im Tanz? Wie erlernen wir eine tänzerische Sprache?
Führen und Folgen: Was bedeutet im Tanz «führen» und «folgen»? Welche Rollen und Muster entdecken wir in uns selbst durchs Tanzen? Wie können wir in beiden Rollen in voller Präsenz verbunden, zuhörend und gleichzeitig frei sein?
Musikalität: Was macht unterschiedliche Musik mit uns? Wie können wir Inspirationen aus unterschiedlichen Stilen für unsere Bewegungen nutzen?
Spektrum: Wie gross ist unser Spektrum im Momentum, in Dynamikvariation und Berührungsqualität? Wie können wir es erweitern und fürs gemeinsame Tanzen nutzen?
Mit diesen Fragen tanzen wir durchs Wochenende und werden viel über uns selbst staunen, verstehen und frei umsetzen können.
Wir variieren zwischen Sequenzen, bei denen wir ins Grooven, Schwitzen und Improvisieren kommen sowie solchen, bei denen es um die ganz feinen Körperwahrnehmungen, um Balance und Grounding geht - alleine und mit dem Gegenüber. Nicht zu kurz kommen auch Teile, in denen wir die Bewegungsqualitäten verschiedener Paartänze kennen lernen und sie nutzen, um unser Repertoire zu erweitern.
Für wen…
Solotanzende, Bewegungsfreudige, Tanzbegeisterte, Tanzgehemmte, Zeitgenössische Tänzer:innen, neugierige und interessierte Menschen jeden Alters mit oder ohne Tanzerfahrung
Kursleiterinnen
Wir sind zwei leidenschaftliche Tänzerinnen und lieben das Tanzen in all seinen Facetten. Zuhause im Swing (Lindyhop und Balboa), im Blues und im Fusion-Partnertanz sind wir seit Jahren auch an internationalen Workshops und Kursen unterwegs. Seit 2023 absolvieren wir die Ausbildung zur Liberato Tanzmethode nach Xandy Liberato, bei welchem die Neuausrichtung des Körpers sowie die Dekonstruktion des traditionellen Paartanzes im Fokus steht. Aktuell erweitern wir unsere Kenntnisse im Fusion Teacher Training bei Evelyn Flouer und Mark Carpenter, welche beide seit vielen Jahren international unterrichten.
Unsere Vision ist ein neuer Zugang zum Partnertanz, wo klassische Rollenmuster aufgebrochen und neue Impulse zur gegenseitigen Inspiration erlernt werden. Wo es nicht um eine klar definierte Schrittabfolge oder Bewegungssequenz geht, sondern neue Ansätze im bewegenden Zuhören, Beobachten, Aufnehmen und Weiterentwickeln entstehen. Uns interessiert die Idee von Tanz als Sprache. Die Musik gibt uns den Rhythmus und die Stimmung, in der wir miteinander kommunizieren. Bewegungsqualitäten verschiedener Paartänze erweitern unser Vokabular.
Für uns ist klar, das Leben ist Tanz und alle können tanzen!
Li Duenner & Tina Schilliger
momentum-dance.ch , info@momentum-dance.ch
Ablauf
Samstag – Start um 10:00 Uhr
Samstagabend – Social Dance mit Live-Musik
Sonntag – Ende um 16:00 Uhr
Kosten
Es handelt sich um ein Kennenlern-Angebot (aufbauende Kurse folgen):
Kurskosten:
Kosten für die Verpflegung:
Kosten für die Unterkunft:
Anmeldung
Per E-Mail an info@momentum-dance.ch
Genossenschaft Waldhaus
Waldhaus 35 / 36
3432 Lützelflüh-Goldbach
Melde dich zu unserem Newsletter an oder abonniere unseren Telegram-Kanal:
Impressum | Datenschutz |Grafik & Web GRAUTIER.ch